Hauptinhalt
Das Familienunternehmen


Aus Gutenstein hinaus in die Welt! In Niederösterreich, am Fuße des Schneebergs produzieren wir jährlich über 60 Millionen Stück.
Als eigentümergeführtes, österreichisches Familienunternehmen baut Klosterquell Hofer auf die strategische Unternehmensausrichtung statt kurzfristiger Profitmaximierung. Werte, Kompetenz, Handschlagqualität und unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtige Erfolgsfaktoren.
Arbeits- und Lebenswelt sind im Familienunternehmen meist eng miteinander verflochten. Ein Klima des Respekts, des Vertrauens, der Verantwortung und des Dialogs sorgt dafür, dass wir gerne Teil der Dreh und Trink Klosterquell Familie sind und, dass wir das, was wir tun mit ganzem Herzen, Freude und Leidenschaft machen.
Geschichte
Es begann mit Kurt Hofer sen., der einen Stall mit Kühen erbte, durch den eine Quelle lief. „Ich wollte immer eine Firma haben!“ - so begann er zu überlegen, was er am Standort Gutenstein unternehmerisch machen könnte, um diesen zu erhalten. So kam die Idee das frische Bergquellwasser mit Fruchtgeschmack abzufüllen.
Und sie war geboren: die bunte Erfrischung, die Kinderaugen zum Leuchten bringen sollte. Die Erfolgsgeschichte von Dreh und Trink nahm 1973 ihren Lauf und hält bis in die Gegenwart an.
Heute leitet Kurt Hofer jun. das Unternehmen in der zweiten Generation. Seine hohe technische und unternehmerische Kompetenz in Verbindung mit dem richtigen Gespür für Menschen, Produkte und Trends machen ihn erfolgreich.
Standort
Der Produktionsstandort Gutenstein ist mit dem Sitz der Administration in Wien eng verbunden. Eine Besonderheit unseres Familienunternehmens ist unsere regionale Verwurzelung. Auch wenn wir größer werden und global agieren und sich unser Geschäft international ausdehnt, bleibt unsere Verwurzelung in Gutenstein und in Wien bestehen. Das hat einen positiven Einfluss auf die regionale Entwicklung und Auswirkungen auf das Unternehmen.
Die Marke



Die Verpackung
Bunt, weich, einzigartig in Geschmack und Form. Jede:r kann das Getränk selbst öffnen und so beginnt der fruchtige Genuss aus Österreich gleich mit einem guten (Erfolgs-)gefühl. Dreh und Trink ist Symbol für Belohnung, Spaß und Spiel und hat die optimale Größe für unterwegs und daheim.
Die Produktion




Der Standort
Die Produktion in Gutenstein ist das Fundament unseres Erfolgs. Unsere Heimat ist uns wichtig, denn es sind unsere Wurzeln, die unsere Identität prägen. Eine Produktion in Österreich kann langfristig nur mit höchstem Qualitätsanspruch und einer guten Mannschaft bestehen. Als der wichtigste Arbeitgeber und relevante Ausbildungsstätte in der Region, ist sich die Eigentümerfamilie ihrer unternehmerischen Verantwortung sehr bewusst.
Die Menschen
Die Menschen, die bei uns arbeiten, sehen sich als eine Familie, die ihren Weg gemeinsam und achtsam geht. Kurt Hofer jun. führt das österreichische Familienunternehmen authentisch, aufrichtig und nah an seinen Mitarbeiter:innen, Märkten und Kunden. Er ist Visionär und Macher gemeinsam mit dem gesamten Team der Produktion in Gutenstein, der Verwaltung in Wien und seiner Markenbotschafter im Ausland, arbeitet mit Kompetenz, Leidenschaft, Umsetzungskraft und Freude daran, dass die Marke Dreh und Trink nachhaltig Menschen zu fruchtigem Gebirgsquellwasser-Genuss verhilft.
Die Herstellung
Unsere Produktion ist höchst innovativ, einzigartig und ressourcenschonend. Die Herstellung, Befüllung und das Verschließen von Dreh und Trink passiert in einem Produktionsschritt am Standort in Gutenstein. Das vermeidet aufwändige, energie-ineffiziente Logistikwege und ermöglicht den optimierten Transport. Eine Maschine kann 50 Einheiten pro Minute, 3000 Einheiten pro Stunde, 72.000 Einheiten pro Tag und 1.400.000 Einheiten pro Monat produzieren.
Die bei der Produktion anfallenden Kunststoffreste werden vollständig recycelt und in die Herstellung rückgeführt. 1/3 des verwendeten Materials besteht aus wiederverwertetem Inhouse-Rezyklat.
Der Export
Kinder und Erwachsene lieben Dreh und Trink. Wir sind in über 30 Ländern weltweit erfolgreich.
Belgien
Bosnien
Deutschland
Estland
Finnland
Großbritannien
Kosovo
Kroatien
Lettland
Litauen
Moldawien
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Rumänien
Schweiz
Slowakei
Spanien
Tschechien
Irak
Israel
Katar
Kuwait
Libanon
Philippinen
Saudi-Arabien
Süd-Korea
Marokko
Ägypten
Australien
Suriname
Kanada
Die Nachhaltigkeit




Lieferanten
- Wir beziehen unseren Zucker aus Österreich
- Wir achten sorgfältig auf unsere Lieferantenauswahl
Recycling
- 100% recyclingfähig
- 30% Inhouse-Rezyklat
- Monomaterial (LDPE)
- Bitte entsorge dein leeres Dreh und Trink in der Kunststoff-Tonne.
Regionalität
- Produktion ausschließlich in Österreich
- Größter Arbeitgeber in Gutenstein
- Wichtiger Ausbilder in der Region
Frei von ...
- Weichmachern (BPA)
- Süßungsmitteln
- Farbstoffen (Ausnahme: Cola Mix)